Und zum Abschluss schauen wir auf die FDP. Auch hier ist Versprechen und Wirklichkeit weit auseinander. Trotzdem könnte es interessant werden, wie die Realität aus dem Bundestag in die Ampel-Verhandlungen eintauchen.
[...]Kommen wir zur 16 jährigen Katastrophe: Der CDU. Die CSU sparen wir aufgrund ihres nur regionalen Charakters aus. Sie ist im Bundestag ja auch eine Union mit der CDU. Also entsprechend anzusehen. Auch hier ein Offenbarungseid.
[...]So, heute kommt die AfD, die Angsthasenpartei für Deutschland ran. Auch hier keine Überraschung. Ihre Handlungen widersprechen ihren Aussagen. Gott sei Dank sind die Anhänger einer jeden Partei blind und taub. Im Falle der AfD ist das Gott sei Dank aber ein
[...]Das Wort Wahlversprechen ist nicht umsonst nur ein Versprecher. Nehmen wir heute die Grünen. Schenken wir ihnen Wahlplakate, die zu ihnen passen.
[...]So. Nachdem ich bei „Sorry, war ein Irrtum. Teil 1.“ der SPD Plakate über ihr wirkliches Handeln geschenkt habe, sind nun meine Linken dran.
[...]Neulich sprach ich mit einem Erstwähler. Ich hoffe er erholt sich wieder. Wir sprachen kurz über die Bundestagswahl, Wahlversprechen und die Realität.
[...]Endlich sind sie weg? Leider nein. Die Werbeplattformen, auf denen sich Milliarden Nutzer tummeln, um Werbung anzuschauen und nebenbei mit Bekannten zu schreiben, damit diese Inhalte wieder mit Werbung verknüpft werden können, waren nur knapp 6 Stunden weg. Sechs Stunden Frieden.
[...]