Wie startet man eine Revolution? Ein Leser fragte mich, ich antworte. Eine Revolution ist leicht. In diesem Beitrag erkläre ich verschiedene nutzbare Techniken zur Kommunikation, sage etwas zur Planung und zur Durchführung. Ich greife auf Techniken aus anderen Staaten zurück, wo es
[...]Hast Du eigentlich mal darüber nachgedacht, was mit Deinen Daten passiert, wenn Du tot bist? Wir haben jetzt zwei merkwürdige Jahre hinter uns. Mindestens in den Medien und der Wahrnehmung war der Tod allgegenwärtig. Jetzt mal Hand auf’s Herz: Wenn Ihr verstorben
[...]Wer den Blog verfolgt, kann sich bei mir was wünschen. Sofern Ihr durch Manipulation die Sidebar nicht wegeditiert habt, bspw. mit uBlock-Origin, findet Ihr das Wünschefeld.
[...]Ich bin vor Kurzem auf Twitter auf die sogenannten SPACES gestoßen. Das sind Audiochats. Bis zu 500 Leute können sich einloggen und miteinander labern. Mal sortiert, mal voll im Chaos. Da habe ich mich an eine andere Möglichkeit erinnert. Maßgeblich war daran
[...]Angesichts der Proteste in Kasachstan fordert Reporter ohne Grenzen (RSF) den kasachischen Präsidenten Tokajew auf, den Zugang zu Informationen und die freie Berichterstattung der Medienschaffenden vor Ort zu ermöglichen. Mehrfach war das Internet nahezu vollständig blockiert worden, auch Telefongespräche waren nicht möglich.
[...]