Der Sicherheitsanalyst Dan Melamed berichtet auf seinem englischsprachigen Blog über eine Schwachstelle im sozialen Netzwerk Pinterest. Es ist möglich Informationen über die ca. 70 Millionen Anwender auszulesen. Hier zu Blog und hier zu Pinterest.
[...]Nun ist es schon ein paar Wochen her, dass mit dem Whistleblower Snowden eine Veröffentlichungswelle über Geheimdienstaktivitäten im Internet begonnen hat und wohl noch eine Weile dauern wird. Mal schauen was noch veröffentlicht wird. Verwundert hat mich jedoch nichts. Es gibt eher
[...]Böse Hacker soll man bestrafen. Richtig so. Die EU ist aber noch ziemlich zimperlich was die Strafen betrifft. Andere Länder drohen gleich mit Krieg. Hier zum Beitrag. Angesichts der Snowden-Affäre könnte man fast glauben die EU will amerikanischen und britischen Geheimdiensten ans
[...]Was Wirtschaftsspionage betrifft, ist die Snowden-Affäre für die „Gegner“ der USA ein gefundenes Fressen. Die Opferrolle der USA ist wohl eher Geschichte.
[...]Warum ich darauf verzichte und mich über meinen alten Personalausweis freue. 🙂
[...]Die Plattform LivingSocial schreibt 50 Millionen Kunden an und fordert sie auf ihr Passwort zu ändern. Hacker haben möglicherweise die Kontrolle über die Server übernommen. Für Firma, wie für Kunden, eine Katastrophe.
[...]Die Telekom mit einer interessanten Idee. Auf der Webseite www.sicherheitstacho.eu können aktuelle Cyberangriffe verfolgt werden. Also nicht der konkrete Fall an sich, aber doch interessante Statistiken und Infos im LIVE-Überblick. http://www.sicherheitstacho.eu/
[...]