Traditionen gib es auch in sozialen Netzwerken. Der FollowFriday ist die Möglichkeit eines jeden Twitternutzers unter dem Hashtag #FF oder #FollowFriday der Twittergemeinschaft seine Favoriten mitzuteilen. Gestartet wurde diese Tradiotion 2009 hier: https://twitter.com/micah/status/1124262248 . Eine nette Einrichtung, die am Ende aber nur
[...]Die amerikanische Zeitung New York Times soll gehackt worden sein und war ein paar Stunden nicht erreichbar. Laut cloudflare wurde nicht die Webseite direkt, sondern die Registrarseite übernommen und die Adressweiterleitung verändert. Auf alle Fälle wurde was erfolgreich gehackt. Eine Phishingattacke setzt
[...]Ich dachte erst ich lese nicht richtig: „Keine NSA-Wirtschaftsspionage in Deutschland„. Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz sollte mal ausländische Zeitung lesen. Unsere „Freunde“ geben sogar zu, dass sie das tun. Zu lesen in der Washington Post vom 17.März 2000 vom ehemaligen
[...]Am Sonntag hat ein gewaltiger Angriff gegen das chinesische Netz stattgefunden. Das Ziel war die Registrierdatenbank. Die chinesischen cn-Verwalter mussten ihre DNS-Server herunterfahren. Der Internetverkehr soll um über 30% eingebrochen sein. Angeblich könnte der Angriff von einer Person durchgeführt worden sein. Das
[...]Der Sicherheitsanalyst Dan Melamed berichtet auf seinem englischsprachigen Blog über eine Schwachstelle im sozialen Netzwerk Pinterest. Es ist möglich Informationen über die ca. 70 Millionen Anwender auszulesen. Hier zu Blog und hier zu Pinterest.
[...]Nun ist es schon ein paar Wochen her, dass mit dem Whistleblower Snowden eine Veröffentlichungswelle über Geheimdienstaktivitäten im Internet begonnen hat und wohl noch eine Weile dauern wird. Mal schauen was noch veröffentlicht wird. Verwundert hat mich jedoch nichts. Es gibt eher
[...]Böse Hacker soll man bestrafen. Richtig so. Die EU ist aber noch ziemlich zimperlich was die Strafen betrifft. Andere Länder drohen gleich mit Krieg. Hier zum Beitrag. Angesichts der Snowden-Affäre könnte man fast glauben die EU will amerikanischen und britischen Geheimdiensten ans
[...]