Große Anbieter wie Google oder Yahoo sind anfällig für Clickjacking, wird auf heise berichtet. Clickjacking, ein Vorgang bei dem der Hacker eine original Webseite überlagert, ist im Phishingbereich oft zu finden. Ich selbst erhalte regelmäßig eMails mit denen Daten meiner MasterCard abgegriffen…
Deutsche Sicherheitsbehörden wollen Cloudzugriff
Eigentlich können Sicherheitsbehörden das schon. Sie wollen es nur schneller tun können. Die Aufregung über die Zugriffsinteressen an Cloudspeichern ist nicht zu verstehen. Wer seine Daten auf Rechnern anderer Leute/Firmen speichert, ist nicht mehr Herr über seine Daten. Und mit richterlicher Unterstützung…
Die mächtigsten Mitarbeiter
Die mächtigsten Mitarbeiter sind? Richtig: Administratoren! Das mag jetzt etwas egoistisch klingen, aber zur IT-Sicherheit gehört auch eine gute Bezahlung. Denn Administratoren wissen eigentlich alles, oder können in kurzer Zeit alles Wissen, was für die Existenz eines Unternehmens wichtig ist. Sie schlecht…
FILESHARING – Eltern haften vielleicht nicht
Mit Filesharingabmahnungen können Anwälte ziemlich viel Geld verdienen. In Zeiten in denen der Kunde für geliebte Musik mittlerweile nur ca. 50 Euocent pro Song bezahlen muss, ist es aber auch kaum mehr verständlich, wenn weiterhin kostenlos und auch illegal Filme und Musik…
Die CLOUD und der Datenschutz
Die CLOUD als Geschäftsmodell muss noch warten. Es gibt tatsächlich Leute, die glauben, dass schriftlich festgehaltene Datenschutzbestimmungen das Vertrauen in die CLOUD verbessern und dadurch mehr Geschäfte mit CLOUD-Anwendungen getätigt werden könnten. Ich hoffe nicht! Für die Umsetzung von Datenschutzbestimmungen und der…
IT-Sicherheit im Mittelstand
Ein Informationsangebot unserer Bundesregierung zum Thema IT-Sicherheit. Das Angebot ist speziell für Mittelständler und kleine Unternehmen ein guter Einstieg. http://www.it-sicherheit-in-der-wirtschaft.de/
Mobilfunkbetreiber O2 in der Kritik
Der Mobilfunkbetreiber möchte in Zukunft die Bewegungsdaten seiner Kunden zu Geld machen. Da das Thema ziemlich große Wellen schlägt, könnte es wohl bald einige Abwanderungen von Kunden geben. Zum Artikel
Sexsites stehlen freizügige Bilder
Sexsites stehlen freizüge Bilder in sozialen Netzwerken , meldet die britische Internet Watch Foundation. Zum Artikel