Willkommen zum Audiotelegramm Nummer 8. Heute wie immer mit Corona und der Politik, der WTO und Pharmaindustrie und höheren Steuern für Besserverdiener. Jedoch ohne Verschwörungstheorie, weil die Realität doch zu erschreckend ist.
Schlagwort: corona
Audiotelegramm 14.02.2021
Willkommen zum Audiotelegramm Nummer 7. Heute wie immer mit Corona und der Politik, einem Hackerangriff, Donald Trump, Star Wars und einer neuen Verschwörungstheorie warum Corona-Leugner eigentlich für die Echsenmenschen arbeiten. Natürlich verlässlich begründet. 🙂
Audiotelegramm 07.02.2021
Willkommen zum sechsten Audiotelegramm. Heute wie immer mit Corona und der Politik, Russland, Myanmar, der Urheberrechtsreform und einer neuen Verschwörungstheorie warum 5G-Strahlung und die Mikrochip-Impfung wahr sind. Natürlich verlässlich begründet. 🙂
Audiotelegramm 31.01.2021
Willkommen zum fünften Audiotelegramm. Heute wieder mit Corona und der Politik, Impfstoffen, Personenkennzahl, dem ewigen Lockdown und einer neuen Verschwörungstheorie warum Union und SPD auch in diesem Jahr nach den Wahlen wieder die Regierung stellen werden. Natürlich verlässlich begründet. 🙂
Witze: Ramelow und Candy Crush
Manchmal schreiben sich die Witze auch von alleine. Ramelow, Bundesregierung, Candy Crush und Corona. Was für eine Mischung. Bei Candy Crush geht es darum in vorgegebener Zeit ein Ziel zu erreichen. Also?
Audiotelegramm 24.01.2021
Willkommen zum vierten Audiotelegramm. Heute wieder mit Corona und der Politik, Kfz-Scanning, sowie Trump und einer neuen Verschwörungstheorie wer die Schuld am Virus trägt und warum. Natürlich verlässlich begründet. 🙂
Kenya: Hohe HIV-Raten seit Lockdown
Die HIV-AIDS-Prävalenz in Kenia hat ihren Höchststand erreicht, seit Covid-19 in Kenia angekommen ist. Ein bedeutender Grund ist das Fehlen der wichtigen ARV-Medikamente und irgendwann auch das Fehlen von Septrin und einigen anderen Medikamente, die zur Unterdrückung der Krankheit verwendet werden.
Kenya: Die Fieberschleuse
Zwei junge kenianische Männer aus Ngong im Bezirk Kajiado haben sich eine Innovation ausgedacht, um im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie zu helfen. Sie wollen sich nicht damit abgeben, dass ein Virus Volkswirtschaften und Wirtschaftszweige in der Welt verwüsten kann.